Die Früchte, die für die Eaux-de-vie du Bettenweiher verwendet werden, wachsen am Bettenweiher oder auf dem Seerücken im Thurgau in alten Obstgärten auf knorrigen, ungespritzten Hochstammbäumen, in Hecken und an Waldrändern.
Die reifen Früchte werden vom Sommer bis in den Herbst von Hand geerntet. Nur einwandfreies reifes Fruchtfleisch findet den Weg ins Obstfass.
Auszeichnungen
- Züri Pflümli 2016: Ausgezeichnet an der 10. Ostschweizerischen Edelbrandprämierung Flawil 2020
- Prunette des Bois 2017: Silber an der nationalen Edelbrand Prämierung von DistiSuisse 2019/2020 Basel
- Merisier 2011: Gruppensieger Wildfrüchte an 9. Ostschweizerischen Edelbrandprämierung Flawil 2018
- Boskop 2016: Ausgezeichnet an der 8. Ostschweizerischen Edelbrandprämierung Flawil 2016
Hersteller: Eaux-de-vie du Bettenweiher // Inhalt: 10 cl, 20 cl
Kein Verkauf an Minderjährige (siehe AGB, Absatz 7).